Egal ob man sich einen Traum erfüllen möchte oder eine schnelle Finanzierung benötigt, weil das alte Auto es nicht mehr tut oder weil der Umzug ein bisschen zu teuer wurde: Mit einem Kredit kann man Zeiten, in denen zusätzliches Geld benötigt wird, gut überbrücken. Meist handelt es sich bei Krediten um die Überlassung von Geld, welches man über einen gewissen Zeitraum und in Raten zurück zahlt. Doch welcher Kredit ist am günstigsten für Sie? Welche Kreditart macht Sinn? Lassen Sie sich gezielt auf ihre individuellen Bedürfnisse dementsprechend umfassend beraten, bevor Sie sich entscheiden.
Kreditarten
Mittlerweile kann man Kredite nicht bei der eigenen Hausbank beantragen, sondern auch im Internet online oder bei den Hausbanken von Autohäusern und Discountern. Generell macht es aber Sinn, vor Beantragung eines Kredites, sich selbst darüber klar zu sein, für was genau Sie diesen Kredit benötigen und wie Ihre finanzielle Situation ist. Kredite sind nicht dazu angedacht, sich übermäßig zu verschulden. Am günstigsten ist es, gemeinsam mit Ihrem Bank- oder Finanzberater einen Finanzierungsplan aufzustellen. So haben Sie einen guten Überblick über Ihre Finanzen und wissen danach genau, wie sich die Abtragung bzw. Tilgung des Kredites bewerkstelligen lässt, ohne zu große finanzielle Einschnitte in Ihr Leben zu bringen.
Das Internetportal kredit-fachwissen.de veröffentlicht alles Wissenswerte zu den einzelnen Kreditarten, wie beispielsweise Online-Kredit, Dispo-Kredit, Ratenkredit mit festen oder bonitätsabhängigen Zinsen, Autokredit, Kredite für Beamte oder auch Abrufkredit und vielem mehr. Sehr übersichtliche Vergleiche zu den einzelnen Arten von Krediten sind kombiniert mit sehr gut erklärten Fachbegriffen, so dass Sie alles Wissenswerte zu Krediten erfahren. Aber auch alles Wissenswerte in Bezug auf Umschuldungen und Insolvenz finden Sie dort.
Wichtig bei der Kreditaufnahme
Wie eingangs erwähnt, ist es vor Beantragung eines Kredites wichtig, sich einen Überblick über die eigene finanzielle Situation zu verschaffen. Für bestimmte Kredite, die speziell zur Finanzierung von Autos, Reisen oder Immobilienkauf beispielsweise angeboten werden, werden diese Informationen mit in den Finanzierungsplan einfließen.